Rehatechniker/in in der Schweiz

Aktuelle Jobangebote für Rehatechniker/in

Position
Standort
Erstellt

Wie viel verdient man als Rehatechniker/in in der Schweiz

Als Rehatechniker/in verdienen Sie zwischen 70.000 CHF und 102.050 CHF Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 5.833 CHF und 8.504 CHF Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Rehatechniker/in damit bei 78.237 CHF Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 78.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 6.500 CHF Brutto.
Verdienst nach Bundesland: St. Gallen an der Spitze, Schlusslicht ist Luzern

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Rehatechniker/in. In St. Gallen und Bern haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Luzern und Zürich hinnehmen.

Ansicht wählen:

Verdienst nach Bundesland

Bundesland Jahresgehalt (Brutto)
Bern 87.000 CHF
Luzern 66.462 CHF
St. Gallen 87.692 CHF
Zürich 86.792 CHF

Berufsbeschreibung Rehatechniker/in

Ein Rehatechniker wird auch Fachmann für Rehatechnik genannt. Rehatechnik ist ein Schwerpunkt in der Ausbildung eines Orthopädiemechanikers. Rehatechniker kann man durch eine Weiterbildung werden. Voraussetzung dafür ist ein abgeschlossene technische Ausbildung. Rehatechniker sind für Fertigung und Anpassungen von Rollstühlen oder diversen andere orthopädische Hilfsmittel (Stehtrainer, Liegeschalen, Kopfschutzhelme, Prothesen) zuständig. Sie liefern und reparieren diese, schulen Angestellte von Pflegeeinrichtungen bezüglich der Hilfsmittel und beraten Kunden. Sie arbeiten in Sanitätshäuser.