Wie viel verdient man als Kellner/in in Österreich

Als Kellner/in verdienen Sie zwischen 7.000 EUR und 25.800 EUR Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 583 EUR und 2.150 EUR Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Kellner/in damit bei 13.989 EUR Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 14.000 EUR Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 1.167 EUR Brutto.
Verdienst nach Bundesland: Vorarlberg an der Spitze, Schlusslicht ist Oberösterreich

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Kellner/in. In Vorarlberg, Salzburg und Tirol haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark und Burgenland hinnehmen.

Ansicht wählen:

Verdienst nach Bundesland

Bundesland Jahresgehalt (Brutto)
Burgenland 13.138 EUR
Kärnten 13.692 EUR
Niederösterreich 13.865 EUR
Oberösterreich 12.374 EUR
Salzburg 16.393 EUR
Steiermark 12.714 EUR
Tirol 14.408 EUR
Vorarlberg 17.949 EUR
Wien 13.808 EUR

Berufsbeschreibung Kellner/in

Ein Kellner oder eine Kellnerin sind in der Gastronomiebranche tätig. Sie bedienen Gäste, servieren Speisen und schenken Getränke aus. Sie arbeiten meistens in Restaurants, Hotels, in Kantinen, in Cateringfirmen, Kreuzfahrtschiffen, Cafés oder in Bars. Je nach Arbeitgeber und Arbeitsort wird eine Ausbildung vorausgesetzt, zum Beispiel, als Restaurantfachfrau/mann. Manche Arbeitgeber zahlen einen Stundenlohn, andere bieten feste Arbeitsverträge an.